Liebe Skiclub-Mitglieder und -Freunde*innen,
Es gibt schon wieder einen DATEV-Challenge in Roth uuuund à Wir sind wieder mit dabei!
Nachdem der Challenge 2020 ausgefallen war und der Challenge 2021 im September nachgeholt wurde sind wir nun zum 7. Mal in Folge wieder mit dabei - beim Mega-Ereignis des Ausdauersports in unserer Region – dem DATEV Challenge 2022 in Roth.
Diesmal wieder – wie gewohnt am 1. Sonntag im Juli – also am 3. Juli 2022.
Es sollte auch wieder ein fast „normaler“ Challenge werden mit Zuschauer*innen an der Strecke, dem „Solarer Berg“ und dem traditionellen Helferfest (was aber ev. im Freien stattfinden wird/muss).
Mehr Infos dazu findet Ihr auch unter diesem link:
Startseite - DATEV Challenge Roth powered by hep - We are triathlon [de] (challenge-roth.com)
Abhängig von der Corona-Lage im Juli erwarte ich auch heuer einige Auflagen bzgl. der Hygienemaßnahmen und 3G für alle Helfer*innen.
Wir werden wie in den Vorjahren den Doppelstand an der Laufstrecke bei km 32/38 zwischen Roth und Büchenbach betreuen und diesen auch wieder zum Skiclub Biberttal e.V. Stimmungsnest ausbauen!
Für richtig Stimmung sorgen auch wieder unsere DJs Siggi und Thomas.
Wer also am 3.Juli 2022 zwischen 15:00 und 22:30 Zeit hat und mit dabei sein möchte,
meldet sich bitte über die Mail challenge(at)dont-want-spam.skiclub-biberttal.de an.
Bitte gleich mit Angabe Eures Namen, T-Shirt Größe (XS – XXL) und der E-Mail Adresse bzw. wie wir Euch erreichen können.
Bitte nennt auch das von Euch präferierte Zeitfenster, wo wir Euch einteilen dürfen.
Dabei müsst Ihr wissen, dass wir den Aufbau morgens (Schicht1) mit einer kleinen Stamm-Mannschaft bewältigen können und erst ab ca. 14:30 bis ca. 19:00-20:00 (Schicht 2) den Hauptandrang an der Station erwarten, wofür wir den Großteil der Mannschaft benötigen.
Ab 19:30 Uhr (Schicht 3) wird der Andrang wieder abklingen, allerdings brauchen die dann ankommenden Athleten uns umso mehr und wir müssen den Stand bis zum Schluss gegen ca.22:00 mit einer kleinen Mannschaft besetzten und danach auch wieder abbauen, was bis ca. 23:00 gehen wird – m.a.W. wer am Abend Zeit hat meldet sich bitte für diese immer weniger begehrte Schicht 3 an – es wäre gut wenn wir wenigstens 8 Helfer*innen dafür gewinnen könnten.
Und wer keine ganze Schicht bleiben kann/will – kein Problem – kommt später oder geht früher. Es wäre aber gut, wenn ihr mich bei der Anmeldung informiert, damit ich planen kann.
Also:
Anmelden mit Namen, Wunsch-Schicht 2 oder3 und Shirt-Größe XS – XXL(Achtung: Shirts fallen „groß“ aus) an challenge(at)dont-want-spam.skiclub-biberttal.de – und gebt bitte noch Eure Mail Adresse und ggf. Mobiltelefonnummer an.
Meldet Euch möglichst vor dem 16.5. an –denn da muss ich die Shirts bestellen und es wäre gut wenn ich die richtigen Größen hätte.
Jede/r Helfer/in bekommt ein Helfershirt (und nur damit darf man überhaupt auf die Strecke)
Wir hoffen auf Eure Unterstützung und freuen uns auf jede*n der mitkommt und verbleiben
Herzlichst Euer
Gerhard
zusammen mit dem Challenge OrgTeam des Skiclub Bibertal e.V.
P.S.
Unsere Staffel in 2022 ist:
SkiTri6:
Schwimmerin: Milena Wild
Radfahrerin: Dorina Willenbrock
Läufer: *)
*) noch zu besetzen – wer Interesse hat bzw. Interessent*innen kennt
meldet sich bei mir unter challenge(at)dont-want-spam.skiclub-biberttal.de
Hier erhaltet Ihr regelmäßig Tipps zum Laufen alleine und zu Homeworkouts.
Freitag, 24.04.2020
Samstag, 11.04.2020
Samstag.04.04.2020
Hallo zusammen,
zum Wochenende zwei Laufstrecken in Komoot.
Es sind eher zwei kurze Strecken, für Lauf/Walkingeinsteiger oder aber einfach um in Bewegung zu bleiben. Aber bitte denkt daran: Lauft mit Verstand! Allein und auf Abstand. Und nur wenn es sein muss ????
1) ca 4km
https://www.komoot.de/tour/103320201?ref=itd
2) ca 5,2km
https://www.komoot.de/tour/103742974?ref=itd
Freitag, 03.04.2020
Mittwoch, 01.04.2020
Samstag, 28.03.2020
Das Joggen, Laufen oder Walken nicht nur hervorragende Sportarten sind, darauf muss man nicht mehr im Besonderen hinweisen.
Für Skifahrer, Langläufer und Tourengeher bieten sie ein optimales Training, um sich auf die Wintersaison erfolgreich vorzubereiten - darauf weisen wir ja ständig hin.
Es gibt aber auch noch etliche andere Gründe, warum Laufsport, wenn er nicht exzessiv betrieben wird, der Gesundheit förderlich ist:
Positive gesundheitliche Effekte des Lauftraining [Quelle: Wikipedia]:
Der Skiclub-Biberttal hat sich vor allem dem Breitensport - und hier der Kategorie Anfänger und Genussläufer - verpflichtet.
Natürlich bietet der Skiclub Biberttal auch den ambitionierten Läufern verschiedene Möglichkeiten:
Unsere "M & M's" laufen dreimal die Woche ca. 40 Minuten und legen dabei 5 - 6 Kilometer zurück. Auch ein längerer Lauf bis 10km kann mal dabei sein. Bewegung an der frischen Luft, Kardio- und Ausdauertraining, das ist die Maxime!
Die Gruppe "Pleasures" läuft ebenfalls dreimal in der Woche, ca. 45-90 Minuten und ca. 6 - 12 Kilometer. Nach Absprache werden dazwischen längere Einheiten absolviert. Im Vordergrund steht der Spaß und ein entspanntes, natürliches Laufen. Aber auch mal ein Halbmarathon wird gelaufen, in welcher Zeit auch immer. Und wer sich für's barfußlaufen interessiert, ist hier auch richtig.
Die Gruppe "Fun's" trainiert nach festen Trainingsplänen in eigener Absprache, und läuft ebenfalls dreimal in der Woche. Ein Halbmarathon in der Zeit von 2:30h - 2:15h wird angepeilt.
Die Gruppe "Dream's" trainiert ebenfalls nach fixem Plan. 2:00h bis 2:15h sind hier für den Halbmarathon anvisiert. Auch ein Marathon ohne Zeitbegrenzung kann das Ziel sein.
"Special" sind alle Läufe, die von unseren Marathon- bzw. Ultraläufern angesteuert werden. Hier werden auch Longruns (bis 30km) oder Tempoeinheiten durchgeführt. Diese Trainings werden kurzfristig in den sozialen Kanälen kommuniziert.
Unsere Laufzeiten sind Montag und Donnerstag jeweils um 19:00 Uhr. Am Samstag laufen wir um 08:00 Uhr.
Treffpunkt ist der Waldfriedhof in Zirndorf, Weiherhofer Weg.
Aktuelle Zeiten und Orte findet ihr auf unserer Homepage.
Ihr seht also, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir können Euch nur raten Euch zu trauen.
Join us – we Keep you running!
Im Rahmen des letzten Moonwalks in 2016 wurden die Hinweistafeln für unsere Lauf- und Walkingtreff Zertifizierung, welche uns vom Deutschen Leichtathletik Verband (DLV), verliehen wurde, an einer von der Stadt aufgestellten Stange befestigt. So können sich jetzt alle Läufer, Walker und Wanderer am Eingang zum Stadtwald über unsere Aktivitäten informieren. Durch einen QR Code gelangt man direkt auf unsere Homepage um noch mehr Informationen über den Skiclub zu bekommen.
Danke der Stadt Zirndorf und Bürgermeister Thomas Zwingel für die schnelle Umsetzung.
Walk-& Lauftreffs |
| |
---|---|---|
Montag | 19:00 Uhr | |
Donnerstag | 19:00 Uhr | |
Samstag | 08:00 Uhr | |
(E) Mountainbike | ||
Sonntag | 10:00 Uhr |
Folgende Artikel über den Skiclub sind im Archiv von Nordbayern.de nachzulesen:
"Mehr als nur Wintersport - Skiclub ausgezeichnet" vom 09.04.2021
"Laufen für die gute Sache!" vom 10.03.2,21
"Skiclubs haken diesen Winter noch nicht ab" vom 08.12.2020
"Nie wieder nach Ischgl?" vom 10.05.2020
"Wintersport in Zeiten des Klimawandels" vom 30.12.2019
"Klimawandel: Auch der Skiclub Biberttal denkt um!" vom 10.01.2019
"Ausflüge in den Schnee planen sie in der Sauna!" vom 07.08.2017
Team Running - Trainer / Instruktoren
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| Rita Vollmar |
| Lisa Hammer |
| Andy Klaus |
| Claudia Fehn |
|
|
Barfußlauf |